Service

Schnuppern

Schnuppern

Komm in unsere Schule und verbringe einen Schultag bei uns! Du hast die Möglichkeit, einen Einblick in unseren Schulalltag zu erhalten. Du bekommst einen Stundenplan mit unterschiedlichen Gegenständen und kannst dich bei Mitschülern und Lehrern informieren. 

 

Vor Unterrichtsbeginn wirst du von einer Lehrkraft und unseren Schnupperbetreuern begrüßt und bekommst alle nötigen Informationen inklusive Führung durch unser Schulgebäude.

 

Nimm doch eine Freundin oder einen Freund mit. Ihr seid herzlich willkommen!

Anmeldung

Anmeldung

Termine für die Aufnahme 2025/2026

Anmeldezeitraum:

14.2.-7.3.2025

 

fixe Anmeldung durch Abgabe folgender Unterlagen im Sekretariat:

  • Anmeldeformular (s. Downloads), falls noch keine Online-Voranmeldung erfolgt ist.
  • Schulnachricht im Original
  • Schulnachricht in Kopie (verbleibt an der Schule)
  • Geburtsurkunde in Kopie
  • Meldezettel
  • amtlicher Lichtbildausweis
  • E-Card des Schülers/der Schülerin
Anfang April

Verständigung über das Ergebnis des Aufnahmeverfahrens per Post

 

bis 30.6.2025

Übermittlung der Schulerfolgsbestätigung per Mail oder persönlich  zur Überprüfung der Aufnahmevoraussetzungen

 

1. und 2.7.2025
Aufnahmeprüfungen
4.7.-9.7.2025

Abgabe des Original-Jahreszeugnisses (= Annahme des Schulplatzes). Ein AHS-Zeugnis muss eine Abmeldeklausel enthalten. Eine Nichtabgabe bedeutet den Verzicht auf den Schulplatz.

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Donnerstag 07:30 Uhr – 14:30 Uhr
Freitag 07:30 Uhr – 12:30 Uhr

 

 

Aufnahmebedingungen

Unsere Aufnahmebedingungen für die HAK findest du hier!

Unsere Aufnahmebedingungen für die HAS findest du hier! 

 

Aufnahmeprüfung – Prüfungsstoff

Den Prüfungsstoff im Fach Mathematik findest du hier!

Den Prüfungsstoff im Fach Deutsch findest du hier!

Den Prüfungsstoff im Fach Englisch findest du hier!

 

Information Religion – Ethik

Information zu Religion und Ethik findest du hier!

Sprechstunden

Sprechstunden WebUntis

Stundenplan

Stundenplan WebUntis

 

Kurzanleitung

  • Schulname: hak-gmunden
  • Stundenplan wählen
  • Klasse bzw. Sprechstunden auswählen

 

Tipp: Für Smartphones gibt es die Untis App – einmal installiert und eingeloggt und der tagesaktuelle Stundenplan ist immer dabei.

Downloads

Downloads

Berufsreifeprüfung

An der HAK Gmunden werden diese Prüfungen abgenommen:

  1. Deutsch:
    eine fünfstündige schriftliche standardisierte Klausurarbeit und eine mündliche Prüfung
  2. Mathematik (bzw. Mathematik und angewandte Mathematik):
    eine viereinhalbstündige schriftliche standardisierte Klausurarbeit (Technologie: Grafikrechner ohne/mit CAS)
  3. Lebende Fremdsprache Englisch:
    eine fünfstündige schriftliche standardisierte Klausurarbeit oder eine mündliche Teilprüfung

Alle relevanten Informationen  zu den Anforderungen finden Sie unter:

https://www.srdp.at/zweiter-bildungsweg

 

Interessierte melden sich im Sekretariat der BHAK Gmunden an.
Zuständigkeit: Daniela Haslbauer (office@hak-gmunden.at)

 

Für die Anmeldung zu den einzelnen Teilprüfungen gelten ab 2025 folgende Termine:

  • Herbsttermin 2025: 20. Juni 2024
  • Wintertermin 2026: 20. Oktober 2024 
  • Sommertermin 2026: 20. Dezember 2024

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!