Beim Tag der offenen Tür am 22.11. wird die neue MediaHAK präsentiert
HAK Gmunden schärft nach: Mehr Medienfächer ab dem SJ 25/26
12. November 2024
HAK Gmunden schärft nach: Mehr Medienfächer ab dem SJ 25/26

Am Freitag, 22. November 2024 öffnet die Handelsakademie und Handelsschule Gmunden ihre Türen. Zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr bekommen Unterstufen- und MittelschülerInnen einen Einblick in das Schulgeschehen. Neben der berufsorientierten wirtschaftlichen Ausbildung werden auch die Ausrichtungen „International Business“ und „MediaHAK“ vorgestellt.

 

Neu: MediaHAK

 

In dieser Ausrichtung wird die Kreativität der Schüler und Schülerinnen gefördert. In den 24 medienspezifischen Stunden werden unter anderem Flyer und Videos mit Adobe-Software gestaltet. Engagierte Lehrkräfte der HAK/HAS Gmunden vermitteln in diesem Schwerpunkt Social Media-Kompetenz und Internetskills. Wirtschaftspsychologie und Kommunikation mittels Website bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit runden den Medienschwerpunkt ab. Sprachlich liegt der Fokus auf der Wirtschaftssprache Englisch, eine zweite lebende Fremdsprache entfällt in dieser Ausrichtung.

 

 

International Business

 

Wer hingegen eine weitere Fremdsprache lernen möchte, kann sich im Fachbereich International Business spezialisieren. Der Fokus dabei liegt allerdings auf Business English, welches ein fixer Bestandteil in der globalen Wirtschaft ist.

 

Dabei ist nicht nur in den Schwerpunktfächern die Arbeitssprache Englisch vorgesehen, sondern auch in einer Reihe von weiteren Unterrichtsgegenständen, wie etwa in Geschichte, Geographie und Naturwissenschaften. Sprachreisen und Native Speaker Wochen runden das Angebot ab.

 

Abschluss in drei Jahren

 

Wer schon in drei Jahren einen vollwertigen wirtschaftsgeprägten Abschluss anstrebt, der kann sich am Tag der offenen Tür über die Handelsschule informieren. Mit Schnuppermöglichkeiten und einer praxisnahen Fachschulausbildung ist man für den Arbeitsmarkt bestens gerüstet.

 

Am 22. November können Besucher und Besucherinnen noch viele weitere Einblicke in den Schulalltag gewinnen: Ob Business Behaviour, SAP oder Entrepreneurship: die Schülerinnen und Schüler der HAK geben persönliche Insights und Schulführungen durch das neu renovierte Gebäude.

 

Zusätzlich sorgen die Schüler und Schülerinnen des 4. Jahrgangs mit ihrem Buffet für leibliches Wohl und sammeln dadurch Geld für ihren Maturaball.